Grace Reilly entführt uns mit First Down in eine sportliche Welt voller Rivalität, unerwarteter Nähe und ganz viel Herzklopfen – perfekt zum Wegträumen.
Fake-Dating-Regel Nummer eins: Verlieb dich auf keinen Fall.
Nach ihrer letzten Beziehung will Beckett Woods eigentlich nur noch eins: sich auf sich selbst konzentrieren – und endlich ihre Ziele durchziehen. Gefühle? Komplett gestrichen.
Doch als ausgerechnet James, der neue Star-Quarterback des College-Teams, sie um Nachhilfe bittet, sagt sie trotzdem zu. Nicht ganz uneigennützig – denn vielleicht ist das die perfekte Gelegenheit, ihren nervigen Ex endlich loszuwerden. Die Bedingung: James soll so tun, als wäre er ihr neuer Freund.
Dass er auf den Deal eingeht, überrascht sie nicht. Dass er ihr gefährlich unter die Haut geht, allerdings schon. Denn das Kribbeln in seiner Nähe wird von Tag zu Tag stärker – und bald ist das hier längst kein harmloses Spiel mehr …
Meine Rezension zu Beyond the Play 1: First Down
Mit First Down bringt uns Grace Reilly mitten hinein ins College-Football-Setting – und erzählt dabei eine Geschichte voller Funkenflug, Gefühl und second chances.
Es hat eine Weile gedauert, bis Bex und James wirklich aufeinandertreffen und tiefgründigere Gespräche führen. Einige Szenen zwischen den beiden wirkten dabei etwas konstruiert – teilweise hatte ich das Gefühl, ich hätte ein paar Seiten verpasst. Besonders zu Beginn hat mir die Interaktion zwischen den beiden gefehlt, wodurch der Einstieg in ihre Geschichte für mich etwas zäh wirkte.
Bex ist eine unsichere Protagonistin, die stark mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Sie erkennt ihren eigenen Wert nicht und stellt ihre eigenen Bedürfnisse ständig hinten an – vor allem, um das Diner ihrer Mutter zu retten. Dabei gerät sie immer wieder in toxische Beziehungen und verliert sich selbst aus dem Blick. Erst durch James beginnt sie, für sich selbst einzustehen und ihre Wünsche ernst zu nehmen.
James dagegen wurde von klein auf zu Disziplin und Ehrgeiz erzogen – mit dem großen Ziel, in die NFL zu kommen. Seine liebevolle, aufmerksame Art mochte ich besonders gern. Bex hingegen hatte für mich sowohl nachvollziehbare als auch manchmal anstrengend-defensive Züge. Zusammen ergeben die beiden aber ein tolles Team, das sich mit seinen Stärken und Schwächen wunderbar ergänzt.
Die Handlung konnte mich anfangs noch nicht ganz überzeugen, vor allem weil der Sportanteil sehr gering ausfiel. Auf den ersten hundert Seiten wurde Football vielleicht zweimal erwähnt – das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Auch das angekündigte Fake-Dating hat kaum eine Rolle gespielt. Stattdessen war schnell klar, dass sich zwischen den beiden mehr entwickelt und es recht bald zu echten Dates kommt.
Trotzdem hat die Autorin für mich ab der zweiten Hälfte die Kurve gekriegt. Ab da wurde die Geschichte intensiver – sowohl was Football als auch Bex’ Leidenschaft für Fotografie angeht. Ich habe bis zum Schluss mit James und Bex mitgefiebert und ihre Geschichte gern gelesen. Auch wenn ich anfangs etwas enttäuscht war, kam nie Langeweile auf – und für einen ersten Einblick in die Football-Welt eignet sich das Buch definitiv.
Dank des flüssigen und leicht zugänglichen Schreibstils habe ich das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen. Man fliegt regelrecht durch die Seiten, sodass zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommt. Perfekt also für zwischendurch!
Auch das Cover gefällt mir gut: Die Farben wirken harmonisch und die Schrift passt schön ins Gesamtbild. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Covern mit Personen, aber hier finde ich es tatsächlich stimmig. Der Stil erinnert an aktuelle Cover-Trends wie bei Icebreaker – und dennoch hebt sich das Design für mich positiv aus der Masse hervor.
Die Beyond the Play – Reihe
Die Beyond the Play-Reihe von Grace Reilly erscheint auf Deutsch im Carlsen Verlag und erzählt emotionale, sportliche und mitreißende Liebesgeschichten rund um die Callahan-Geschwister und ihre Freunde. Jeder Band dreht sich um ein neues Paar – mit ganz viel Herzklopfen, Humor und Tiefe.
Der erste Band First Down ist im September 2024 erschienen. Im Mittelpunkt stehen James Callahan, gefeierter Football-Quarterback, und Beckett Woods, seine schlagfertige Tutorin. Was als Fake-Dating beginnt, wird schnell zu etwas sehr Echtem – und sorgt für jede Menge Herz und Drama.
Breakaway, der zweite Band, erschien im November 2024. Die Geschichte begleitet Cooper Callahan, einen charmanten, energiegeladenen Eishockeyspieler, und Penny Ryder, die toughere Tochter des Coaches. Aus ihrer Friends-with-Benefits-Vereinbarung entwickelt sich mehr, als sie sich eingestehen wollen.
Der dritte Band Stealing Home kam im März 2025 heraus. Hier steht Sebastian Callahan im Mittelpunkt – ein ruhiger, tiefgründiger Baseballspieler, der auf Mia di Angelo trifft. Ihre Geschichte ist emotional, nachdenklich und voller leiser, aber intensiver Momente.
Der vierte Band Wicked Serve wird den Abschluss der Reihe bilden. Einen deutschen Erscheinungstermin gibt es bisher noch nicht. Im Fokus steht diesmal Isabelle „Izzy“ Callahan, die selbst auf dem College-Spielfeld steht – mit viel Ehrgeiz, Biss und einer Rivalität, die schnell in Funken überspringt.
Die Charaktere
Bex
Bex hat es wirklich nicht leicht. Zwischen Studium, Job und der Hilfe im Diner ihrer Mutter bleibt kaum Zeit für sie selbst – geschweige denn für ihre eigenen Wünsche. Ständig hat sie das Gefühl, dass alle etwas von ihr wollen, und sie versucht, allem gerecht zu werden. Dabei merkt sie gar nicht, wie sehr sie sich selbst dabei verliert – bis es irgendwann zu viel wird.
James
James ist der Sohn eines Football-Stars – und der Einzige unter seinen Brüdern, der die Leidenschaft des Vaters teilt. Auch wenn sie unterschiedliche Wege im Sport gehen, halten sie immer zusammen. Nur in diesem Moment kann ihm selbst seine Familie nicht helfen. Denn wenn James diesen Kurs nicht im zweiten Anlauf besteht, war’s das mit seiner NFL-Karriere. Und die Einzige, die ihm noch helfen kann, ist ausgerechnet Bex.
Mein Fazit zu beyond the Play 1: First Down
Auch wenn mich der Einstieg nicht ganz überzeugen konnte, hat First Down von Grace Reilly mich am Ende doch abgeholt. Die Geschichte rund um Bex und James entwickelt sich langsam, nimmt aber zur Mitte hin an Tiefe und Dynamik zu – mit einer gelungenen Mischung aus Romantik, persönlicher Entwicklung und Sport. Wer gerne in eine gefühlvolle College-Romance mit Football-Setting eintaucht, wird hier definitiv fündig.