In King of Sloth zeigt Ana Huang erneut ihr Talent für emotionale Tiefe, slow-burn-Romantik und Charaktere, die einem leise unter die Haut gehen.
Er bekommt alles, was er will – nur sie bleibt unerreichbar.
Xavier Castillo lebt in einer Welt voller Luxus, Schlagzeilen und grenzenloser Freiheit. Als milliardenschwerer Erbe nimmt er es mit Regeln nicht so genau – schon gar nicht mit denen seiner PR-Managerin. Doch genau Sloane Kensington, kühl, ehrgeizig und absolut unbeeindruckt von seinem Charme, fasziniert ihn mehr als alles andere.
Um ihr näherzukommen, macht Xavier ihr einen Deal: Er verspricht, sich an ihre Vorgaben zu halten – aber nur, wenn sie im Gegenzug eine Pause einlegt … mit ihm.
Zögernd lässt sich Sloane darauf ein – nur um festzustellen, dass hinter dem sorglosen Playboy viel mehr steckt, als sie gedacht hätte. Und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto schwerer fällt es ihr, standhaft zu bleiben. Denn was, wenn genau der Mann, den sie sich nicht erlauben darf, plötzlich der Einzige ist, den ihr Herz will?
Meine Rezension zu King of Sloth
Mit King of Sloth entführt uns Ana Huang in eine Geschichte voller knisternder Spannung, tiefer Gefühle und der leisen Töne zwischen zwei scheinbar ungleichen Herzen.
Ana Huang schreibt Romane, die süchtig machen – voller Gefühl, Tiefgang und Protagonisten, die man nicht mehr vergisst.
Optisch reiht sich das Cover perfekt in die Reihe ein. Die Farben, die Krone und die filigranen Details gefallen mir richtig gut – ich würde das Buch allein wegen des Designs in mein Regal stellen.
Die Gestaltung greift diesen leicht elitären, besonderen Touch der Geschichte wunderbar auf und schafft ein stimmiges Gesamtbild, das mich als Leserin im Genre absolut anspricht.
Auch Ana Huangs Schreibstil hat mich wieder restlos begeistert: locker, leicht und so zugänglich, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen.
Durch die wechselnden Perspektiven hatte ich schnell einen Zugang zu den beiden Protagonisten und konnte tief in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen.
Die Handlung war für mich nicht nur unterhaltsam, sondern auch überraschend tiefgründig und emotional. Viele Szenen – vor allem in Bezug auf Familie – sind mir nachhaltig im Kopf geblieben und haben mich auch über das Lesen hinaus beschäftigt.
Xavier ist anfangs der typische reiche Klient, der Sloane mit seinen Aktionen zur Weißglut treibt. Aber im Laufe des Buches macht er eine riesige Entwicklung durch. Er wächst über sich hinaus, erkennt, was im Leben wirklich zählt, und beginnt, sich etwas Eigenes aufzubauen – mit Rückschlägen, Zweifeln und Momenten, in denen er fast aufgibt. Genau das hat ihn für mich so greifbar und authentisch gemacht.
Sloane hingegen hat ihre Familie hinter sich gelassen, um sich etwas ganz Eigenes aufzubauen – und das ist ihr mit ihrer PR-Agentur definitiv gelungen. Sie ist tough, entschlossen und beschützt ihr Herz, wirkt dadurch manchmal kühl – aber zwischen den Zeilen spürt man, wie weich sie eigentlich ist.
Die Entwicklung der Beziehung zu ihrer Halbschwester hat mich berührt – leise, ehrlich, nicht überdramatisiert. Ganz im Gegensatz zu dem, was mit ihrer anderen Schwester und ihrem Ex passiert ist … da blieb mir kurz der Atem weg.
Dass Sloane mit alldem auf ihre ganz eigene Weise umgeht, hat sie für mich nur noch stärker gemacht.
Zwischen Sloane und Xavier knistert es von Anfang an. Ich mochte sehr, dass ihre Beziehung in einem für mich glaubhaften Tempo wächst – nicht immer leicht, aber genau deshalb so echt.
Besonders schön: Wir treffen einige bekannte Gesichter aus Ana Huangs anderen Reihen wieder. Ich habe mehr als einmal geschmunzelt – diese kleinen Verbindungen zwischen den Büchern liebe ich einfach. Auch Sloanes Freundeskreis ist richtig gut geschrieben – lebendig, unterstützend, witzig.
Die Reihe hat für mich definitiv einen festen Platz im Herzen. Und nach diesem Band freue ich mich umso mehr auf Teil 5, der auf Englisch schon angekündigt wurde und hoffentlich bald auch auf Deutsch erscheint – denn ein kleiner Vorgeschmack auf die neue Geschichte wurde hier schon eingebaut. Und der macht definitiv Lust auf mehr.
Die Kings of Sin – Reihe
Die Kings of Sin-Reihe von Ana Huang erzählt die Geschichten von sechs erfolgreichen Männern, die auf den ersten Blick alles haben – Reichtum, Macht und Einfluss. Doch hinter der perfekten Fassade verbergen sich gebrochene Herzen, alte Wunden und tiefe Sehnsüchte. Jedes Buch widmet sich einem anderen Paar, wobei sich die Geschichten lose miteinander verbinden. Die Bücher erscheinen im LYX Verlag.
Band 1: King of Wrath
Dieser Band ist im Oktober 2023 erschienen.
Im Mittelpunkt stehen Dante Russo, ein knallharter Geschäftsmann, und Vivian Lau, eine scheinbar makellose Society-Tochter. Als ihre Familien sie zu einer geschäftlichen Verbindung drängen, einigen sich beide auf ein Fake-Dating – doch bald steht mehr auf dem Spiel als nur ihr Ruf. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, und aus gegenseitigem Misstrauen wird eine intensive Verbindung.
Band 2: King of Pride
Der zweite Teil ist im Dezember 2023 erschienen.
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Kai Young, diszipliniert, kontrolliert und perfektionistisch, und Isabella Valencia, frei, chaotisch und voller Lebensfreude. Was wie ein klassisches “Gegensätze ziehen sich an”-Szenario klingt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Geschichte über Selbstfindung, Vertrauen und das Loslassen von Erwartungen.
Band 3: King of Greed
Dieser Band erscheint im Mai 2024.
Dominic Davenport und Alessandra verbindet eine Vergangenheit, die voller Schmerz, Gier und unerfüllter Sehnsucht steckt. Nach Jahren treffen sie wieder aufeinander – und mit der alten Liebe brechen auch alte Wunden auf. Eine bewegende Second-Chance-Romance, in der Vergebung und Neuanfang eine zentrale Rolle spielen.
Band 4: King of Sloth
Dieser Band ist im Oktober 2024 ebenfalls im LYX Verlag erschienen.
In diesem Teil stehen Xavier Castillo, ein sorgloser Playboy mit einer bröckelnden Fassade, und Sloane Kensington, seine ehrgeizige PR-Managerin, im Fokus. Als ausgerechnet zwischen ihnen ein Spiel mit dem Feuer beginnt, stellt sich bald die Frage, wer hier eigentlich wen kontrolliert – und wie lange sie der Anziehung noch widerstehen können.
Kings of Sin – Englisches Original (Ana Huang, selbstveröffentlicht)
Im englischen Original umfasst die Kings of Sin-Reihe sechs geplante Bände, die alle von Ana Huang selbst veröffentlicht werden. Jeder Band widmet sich einem anderen „König der Todsünden“ und ist in sich abgeschlossen, dennoch begegnen uns bekannte Figuren immer wieder.
1. King of Wrath
Erschienen im Dezember 2022, erzählt dieser Band die Geschichte von Dante Russo und Vivian Lau. Zwischen geschäftlichem Zwang, gesellschaftlichen Erwartungen und echten Gefühlen entwickelt sich eine Beziehung, die beide verändert.
2. King of Pride
Veröffentlicht im Mai 2023.
Kai und Isabella könnten nicht unterschiedlicher sein – und genau das macht ihre Geschichte so besonders. Die Themen kulturelle Identität, persönliche Freiheit und emotionale Heilung stehen im Mittelpunkt.
3. King of Greed
Erschienen im Oktober 2023.
Die Geschichte von Dominic und Alessandra ist eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der es um zweite Chancen, vergangene Fehler und die Kraft der Liebe geht.
4. King of Sloth
Veröffentlicht im April 2024.
Xavier und Sloane liefern sich ein Spiel voller Nähe, Zurückhaltung und gebrochener Versprechen. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich langsam, aber intensiv – genau richtig für alle, die Slow Burn lieben.
5. King of Gluttony
Dieser Band erscheint voraussichtlich April 2026.
Im Mittelpunkt stehen Lucien und Cecilia. Details zur Handlung sind bislang noch nicht offiziell bekannt, aber die Erwartungen an diese düsterere, emotional tiefere Geschichte sind bereits groß.
6. King of Lust
Der finale Band der Reihe ist bereits angekündigt, aber bisher gibt es noch kein genaues Erscheinungsdatum oder Klappentext. Er wird die Reihe abrunden und den letzten der sechs „Könige“ in den Fokus rücken.
Die Charaktere
Sloane
Sloane wirkte in den anderen Bänden immer ein bisschen distanziert – komplett verheiratet mit ihrer Arbeit, ernst, zurückhaltend. Ich habe ehrlich gesagt nicht viel erwartet. Ich dachte, wir bekommen wieder eine stille Protagonistin, die in der Story untergeht. Aber dann kam Sloane – und hat alles übertroffen.
Xavier
Und Xavier? Ich hatte ein ganz anderes Bild von ihm vor diesem Buch – und bin sehr froh, dass ich das jetzt neu schreiben kann. Er ist vielleicht mein absoluter Lieblingsmann aus Ana Huangs Universum. Die Art, wie er Sloane geliebt hat – tief, ehrlich, kompromisslos – war einfach wunderschön.
Mein Fazit zu King of Sloth
„King of Sloth“ ist eine Geschichte voller Gefühl, Entwicklung und prickelnder Chemie – mit Figuren, die wachsen, verletzlich sind und einem ans Herz wachsen. Für mich ein echtes Herzensbuch und eine klare Leseempfehlung für alle, die emotionale Liebesgeschichten mit Tiefe lieben.